Praxiswissen Recht in der Elektrotechnik
Autoren: Kai A. Hannich, Bernd Landsiedel.
2017. 160 Seiten. Softcover.
In der täglichen Arbeitspraxis tauchen immer wieder rechtliche Fragestellungen in Verbindung mit technischen Sachverhalten auf, die oftmals nach Gefühl beantwortet werden, oder es wird die Meinung der Kollegen eingeholt. Für eine lange Recherche fehlt die Zeit und wegen jeder kleinen Frage einen Anwalt oder Sachverständigen einzuschalten, ist zu teuer.
Dieses kompakte Buch ist genau in solchen Situationen Ratgeber und leistet schnell, knapp und prägnant mit Beispielen aus der Praxis Hilfe.
Durch den klaren und einfachen Aufbau sowie die Verwendung von Fallbeispielen in Kombination mit technischem Hintergrundwissen erhält der Leser die benötigten Informationen ohne großen Suchaufwand in verständlicher und komprimierter Form und gelangt auf diese Weise zu einer größeren Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen.
Das sind die Themen:
- Technische Normen und ihre rechtliche Relevanz
- Erstellung von EU-Konformitätserklärungen
- Arbeitgeberpflichten im Bereich Arbeitssicherheit
- Organisationsstruktur Elektrotechnik
- Straf- und Bußgeldhaftung
- Allgemeine Grundsätze im Vertrags- und Arbeitsrecht
- Einzelfragen im Arbeitsrecht
- Einzelfragen zur Vertragsdurchführung
- Besonderheiten bei Bauleistungen
- Versicherungsschutz
- Gefährdungsbeurteilung, Übergangsfristen
- Auflistung wichtiger aktueller VDE-Normen
- Prüfung elektrischer Arbeitsmittel
Leserkreis: Elektromeister, Organisationsverantwortliche, Planer, Techniker, Ingenieure, Dozenten und Auszubildende aus dem Bereich Elektrotechnik
Zur Beachtung: Die WFE tritt bei diesem Artikel als Vermittler auf und leitet Bestellungen weiter an den Partner:
Hüthig GmbH
Im Weiher 10
69121 Heidelberg
Tel 06221/489-0
Die Hüthig GmbH nimmt die Auslieferung und Rechnungsstellung vor.